Die Andockstation hatte von ihrem Einzug in die Baumannstraße jede Menge Kartonschachteln über.
Aus Kartonschachteln kann man vieles bauen.
Am Freitag entstand ein Zug, der von den Kindern mit Unterstützung ihrer Mütter gestaltet wurde.
Manche Kinder kannten sich besonders gut mit Zügen aus:
"Der Zug braucht Spiegel. Die werden zugeklappt, wenn er los fährt"
"Der Schaffner braucht eine Pfeife"
"Der Strich ist nicht blau, sondern rot"
"Die Wagons müssen sich bewegen können, so wie in der Mitte eines Busses."
Es wurde gemeinsam diskutiert: wie funktioniert die Lenkung in einem Zug aus. Gibt es ein Lenkrad? Oder gibt es dafür Knöpfe? Wieviel Räder hat ein Wagon? Wo sind befinden sich die Räder?
"Mit den Rädern kann der Zug aber nicht richtig fahren."
Am Ende unserer Bauphase wurde der Zug ausprobiert. Die Zuggäste, stiegen in den Zug. Und als unser Schaffner jedem Kind ein Zugticket verkauft hatte, fuhren wir los und sangen zum Abschluss das Lied: Tut tut tut die Eisenbahn.
Fotos: Monika Fichtenbauer und Julia Alvis Seidel